Schutz der Kundengelder: Wie Ihr Geld bei iBanFirst geschützt ist

Post Picture
Post Picture

Publication date

Bei der Auswahl eines Anbieters grenzüberschreitender Zahlungsdienstleistungen legen CFOs besonderen Wert auf den Faktor Sicherheit. Die potenziellen Risiken durch Betrug, Regelverstöße oder missbräuchliche Verwendung von Geldern können enormen Stress und große Unsicherheit auslösen.

iBanFirst legt großen Wert auf den Schutz der Kundengelder. Im Falle einer potenziellen Zahlungsunfähigkeit ist es für Kunden von entscheidender Bedeutung, die Sicherheit ihrer Gelder zu gewährleisten.

In diesem Artikel erläutern wir, wie wir durch die sogenannte Kontentrennung Ihre Finanzen sicher verwahren, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre internationalen Zahlungen auf unserer Plattform sicher durchgeführt werden und Währungen stets zum Vorteilskurs umgetauscht werde.

 

So funktioniert Kontentrennung

Ein gesondertes Konto bezeichnet ein spezielles, ausschließlich Kundengeldern vorbehaltenes Bankkonto. Regulierte Zahlungsinstitute wie iBanFirst erhalten keine Lizenz als Anbieter, sofern sie die genannte Kontentrennung nicht gewährleisten.

 

iBanFirst ist gesetzlich verpflichtet, sämtliche Kundengelder in getrennten, gesicherten Konten aufzubewahren.

 

Das bedeutet, dass alle Geldmittel, die Sie uns anvertrauen, getrennt von unseren eigenen operativen Geldern bei einer unserer Partnerbanken gelagert werden. Sollte iBanFirst in eine finanzielle Notlage geraten oder zahlungsunfähig werden, bleibt Ihr Geld getrennt von unseren Vermögenswerten auf einem sicheren Konto.

 

Wir haben diese Konten bei führenden Partnerbanken in der EU eröffnet. Daraus ergibt sich ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie Konformität mit den Verordnungen der Europäischen Zentralbank.

 

 SCHEMA-DE-1

 

 

Vorteile der Kontentrennung

Kontentrennung soll die Finanzen Ihres Unternehmens vor missbräuchlicher Verwendung schützen und bietet einige wesentliche Vorteile:

 

  • Einhalten von Bestimmungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, die Gelder unserer Kunden in separaten Konten unterzubringen. Wir halten uns strikt an diese Vorgaben und schützen so Ihr Geld vor allen Gefahren.
  • Verbessertes Risikomanagement: Die Gelder unserer Kunden werden getrennt von unseren eigenen Finanzmitteln aufbewahrt. Dadurch sind sie sowohl für uns als auch für unsere Gläubiger außer Reichweite, sollten wir je in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder gar zahlungsunfähig werden oder sollte sich der gesamte Finanzmarkt negativ entwickeln.
  • Größere Transparenz: Getrennte Konten machen es Regulierungsbehörden leichter, unsere Einhaltung von EU-Verordnungen zu überwachen und unsere Gelder von denen unserer Kunden zu unterscheiden. Auch unseren Kunden kommt diese Transparenz zugute, denn sie wissen genau, wo ihr Geld verwahrt ist.
  • Sorgenfreiheit: Dank gesicherter Aufbewahrung können Kunden beruhigt sein, dass ihre Geldmittel außer Gefahr sind.
  • Immer verfügbar: iBanFirst ist keine Bank, verleiht also Ihr Geld nicht und hat nicht einmal Zugang dazu. Unabhängig davon, wie wir unsere eigenen Vermögenswerte und Geldmittel einsetzen, haben Sie zu jeder Zeit Zugang zu Ihrem Geld.

 

Wer reguliert iBanFirst?

iBanFirst ist in der Europäischen Union durch die Belgische Nationalbank lizenziert und unterliegt ihrer Aufsicht. Im Rahmen der Richtlinie über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (PSD2) verfügt iBanFirst über zwei Zulassungen: einmal als Kontoinformationsdienstleister (AISP) und als Zahlungsauslösedienstleister (PISP). Die Einhaltung der PSD2-Richtlinie ist für iBanFirst eine Grundvoraussetzung, um europaweit tätig sein zu können. Eine wesentliche Vorgabe ist dabei die Pflicht zur Einrichtung getrennter Konten für Kundengelder.

 

Das Wichtigste aus PSD2

PSD2 wird auch die geänderte Richtlinie über Zahlungsdienste genannt und regelt die Zahlungssysteme in der EU. Sie legt fest, wie Zahlungsinstitute wie z. B. iBanFirst mit Kundengeldern und -zahlungen umzugehen haben. Zahlungsvorgänge sollen offener, konkurrenzfähiger und sicherer werden, indem regulierten Finanzinstituten Zugriff auf Bankdaten und -konten gewährt wird.

 

Um den Vorgaben on PSD2 zu entsprechen, müssen Zahlungsdienstleister wie iBanFirst wirksame Verfahren zum Risikomanagement erstellen und diese mittels solider Lenkungsstrukturen überwachen. Die PSD2-Richtlinie gibt vor, dass Kundengelder getrennt von den Eigenmitteln des Zahlungsinstituts bei einer verwahrenden Bank hinterlegt sein müssen. Zusätzlich muss eine Liquiditätsreserve vorbehalten werden, um die Zahlungsfähigkeit des Instituts zu gewährleisten. Kundengelder müssen in den Konten klar identifizierbar sein. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Kundengelder sicher, geschützt und für Kunden zugänglich verwahrt werden.

 

Wir verpflichten uns, Ihr Geld zu schützen – über die Vorgaben der Compliance hinaus.

Als von der Belgischen Nationalbank zugelassenes Zahlungsinstitut halten wir uns an strenge Regelungen zum Schutz Ihres Geldes. Unser regulatorischer Rahmen gewährleistet, dass wir strikte Verfahren zum Schutz von Kundengeldern befolgen und Ihnen dadurch Vertrauen in die Sicherheit unserer Dienstleistung vermitteln.

Doch unsere Verpflichtung beschränkt sich nicht auf das Einhalten von Regeln. Wir arbeiten mit führenden Partnerbanken – größeren, stärker abgesicherten Institutionen mit umfassender internationaler Präsenz und höherer Kapitalausstattung – zusammen und haben eine vielschichtige Vorgehensweise zum Schutz von Kundengeldern etabliert. Dadurch, dass wir mit mehreren europäischen Banken zusammenarbeiten, können wir

garantieren, dass Ihre Mittel selbst dann nicht betroffen sind, wenn eine von ihnen in Schwierigkeiten geraten sollte.

 

Wählen Sie einen vertrauenswürdigen Anbieter grenzüberschreitender Zahlungsdienstleistungen

Vertrauen gehört zu unseren zentralen Werten und bestimmt deshalb auch unseren Umgang mit der Sicherheit von Kundengeldern. Wenn Sie eine Partnerschaft mit iBanFirst eingehen, gewinnen Sie einen vertrauenswürdigen, regulierten Zahlungsdienstleister, mit dem Sie sicher und verlässlich zusammenarbeiten können. Dank unserer ebenso übersichtlichen wie leistungsfähigen Plattform – in Verbindung mit der Unterstützung durch interne FX-Fachleute – können Sie grenzüberschreitende Zahlungen und Währungsumrechnungen sicher und einfach durchführen. Und dank der Tatsache, dass Ihr Geld in einem gesonderten Konto gelagert ist, müssen Sie sich nicht die geringsten Sorgen um die uns anvertrauten Unternehmensgelder machen.

 

Informieren Sie sich über weitere gute Gründe für iBanFirst als Anbieter sicherer und zuverlässiger grenzüberschreitender Zahlungsdienstleistungen.

 

Kategorie